Zweiträger-Brückenkrane
bis 100,0 t Tragfähigkeit

Das trotz der hohen Tragfähigkeiten geringe Eigengewicht der Anlagen spiegelt die perfekten Fahreigenschaften wider, die mit stufengeregelten oder stufenlosen Geschwindigkeiten ein effizientes Arbeiten erlauben. Die vielen verschiedenen Einbaumöglichkeiten sind die beste Voraussetzung, bei schwierigen baulichen Platzverhältnissen vor Ort eine möglichst hohe Hakenstellung zu realisieren.
Spezifikation Zweiträger-Brückenkrane:
- bis 40,0 m Spannweite
- bis 100,0 t Tragfähigkeit
- kundenspezifische Hub- und Fahrgeschwindigkeiten
- unabhängig verfahrbare Kommandotafel
- Energiekette anstatt störendes Schleppkabel entlang der Kranbrücke
- zuverlässige Fahr- und Bremseigenschaften
Mögliche Ausstattungs-Extras sind:
- Lastkollektivspeicher,
- Umfahrsteuerungen und Grenzschalter für Kran- und Katzfahren,
- Funkfernsteuerung,
- Zusammenfahrsicherung,
- Tandembetrieb mit zwei Kranen,
- integrierte Lastwaage und Großanzeige