Hohe Flexibilität und Verfügbarkeit durch Master/Slave-Steuerung
Diese beiden Krane arbeiten können einzeln oder getrennt angesteuert und bedient werden. Mit der sog. Master/Slave-Steuerung wird eine hohe Flexibilität und Verfügbarkeit garantiert. Die Last kann sowohl an einem einzelnen Lasthaken oder an insgesamt vier Anschlagpunkte angehängt werden. Die krane laufen im ganzjährig im Außenbereich und besitzen entsprechende Schutzeinrichtung gegen Unterkühlung und Überhitzung. Für den Transport sperriger Lasten können Lasttraversen in die Lasthaken eingehängt werden. Eine extra dafür vorgesehene Stromversorgung ist mittels Kabeltrommel am Seilzug realisiert. Eine Kollisionsgefahr mit dem darüber laufenden Brückenkran besteht nicht – alle Sicherheitsabstände wurden eingehalten. Die Kranbahnkonstruktion kommt ebenfalls aus unserem Haus.