
Leichtkrananlagen werden unkompliziert und schnell in den Kundenbetrieb eingegliedert. Individuell auf den Wunsch und die Prozessanforderung des Kunden projektiert, bringen unsere flexiblen Leichtkran-Lösungen den entscheidenden Mehrwert. In Kombination mit professionellen Stahlbaukonstruktionen kann auf jede Einbausituation reagiert und jeder Anwendungsfall realisiert werden. Innenliegende Stromschienen verhindern Arbeitsunfälle und die Leichtläufigkeit der Anlagen ermöglichen ein problemloses und Material schonendes Verfahren per Hand. Ergänzt werden die Krananlagen durch elektrische Kran- und Katzfahrwerke und den unterschiedlichsten Hebezeugen für jeden Anspruch (Haspel- oder Elektrokettenzug, Drucklufthebezeug, Handling-Geräte etc.).
Spezifikation:
- bis 5,0 t Tragfähigkeit
- flexible und kundenorientierte Hub- und Fahrgeschwindigkeiten
- modularer und ergonomischer Aufbau
- unzählige Kombinationsmöglichkeiten
- geringe Anfahrmaße
- geringe Montagekosten
Ausstattungs-Extras:
- Gewichtssparende Aluminium-Variante möglich
- mehrere Hebezeuge und Kranbrücken auf einer Kranbahn
- in halb- oder vollautomatische Prozesse integrierbar
- EX-geschützte Varianten möglich
Fragen Sie uns nach weiteren Ausführungen und Ausstattungsmerkmalen. Wir freuen uns auf unser nächstes gemeinsames Projekt!
Leichtkrananlagen
Was ist eine Leichtkrananlage? Mit einer Leichtkrananlage können Lasten mittels Kettenzug angehoben und gesenkt und von Hand durch verfahren werden.
Mit einer Leichtkrananlage können Lasten mittels Kettenzug angehoben und gesenkt und einfach und leicht von Hand durch Leichtlauffahrwerke und besondere Profilschienen verfahren werden. Leichtkrananlagen ermöglichen durch modulares Design eine vielseitige und zuverlässige Überkopfhandhabung für eine Vielzahl von Anwendungen. Dazu gehören Installationen in Bereichen mit beengten Platzverhältnissen und deckenmontierte oder bodenmontierte Leichtkrane.
Wie viel kann ein Leichtkrananlage heben? Leichtkrananlagen können Lasten bis zu 2.000kg flurfrei bewegen.
Leichtkrananlagen können Lasten bis zu 2.000kg flurfrei bewegen. Die Lasten werden mittels Kranhaken angehoben und mittels Hebezeug und Kranbrücke verfahren.